01 Berufsbild

Was tut ein Texter den ganzen Tag lang?

Ein Texter konzipiert und textet Werbemittel. Beispielsweise ein Inserat für ein sparsames Auto, ein Mailing für eine neue Heizdecke mit USB-Anschluss oder eine trendige Facebook-Kampagne für eine Kleidermarke. Die Arbeit ist so abwechslungsreich wie die Kunden unterschiedlich sind – und deshalb so anspruchsvoll. Doch nicht jeder Tag in der Werbeagentur oder Marketingabteilung ist so hipp und cool, wie sich das viele vorstellen.

Was muss ein Texter mitbringen?

Ganz sicher die Freude an der Sprache und einen Schuss Kreativität. Weil aber flotte Sprüche allein nur wenig verkaufen, braucht es mehr. Zum Beispiel analytisches Denkvermögen, um mit anderen eine Kampagne zu konzipieren, die zuerst den Kunden und dann die Kunden des Kunden überzeugt. Ausserdem die Fähigkeit, unter Zeitdruck und auf Knopfdruck kreativ arbeiten zu können. Dazu kommen eine natürliche Neugierde und breite Allgemeinbildung. Fremdsprachenkenntnisse, allen voran Englisch, schaden natürlich auch nicht.

Was muss ein Texter überhaupt können?

Ja, klar, ein Texter muss gut und gerne schreiben. Er muss oft komplexe Botschaften einfach und leicht verständlich auf den Punkt bringen. Dafür sollte er den Kernnutzen eines Produktes oder einer Dienstleistung erkennen, verstehen und, im wahrsten Sinn des Wortes, verkaufen. Ausser seinem Feingefühl für die Macht der Worte braucht er dafür ein grosses grafisches Verständnis, weil Text, Bilder, Typografie und Gestaltung Teil der Botschaft sind.

Welches ist der beste Einstieg als Texter?

Am sinnvollsten ist für Berufseinsteiger sicherlich ein Praktikum in einer Agentur. Dort lernt der Texter in spe sein Handwerk von der Pike auf. Das ist zwar hart, zahlt sich aber aus – als Juniortexter konzipiert und textet er seine ersten Kampagnen schon bald allein.

Was für Karrierechancen hat ein Texter?

Praktikant, Juniortexter, Texter, Copy Director. Die besten Texter werden Creative Director in einer Agentur oder gründen ihre eigene Agentur. Einige arbeiten auch als Freelancer für Agenturen oder direkt für Kunden.

Laden Sie das  Berufsbild_(PDF) herunter.