03 Prüfung

Prüfung

Die praxisorientierte Prüfung richtet sich besonders an Texter am Anfang ihrer Karriere und ist anspruchsvoll. Wer sich anmeldet, muss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Marketing, PR oder Werbung aufweisen und in den letzten fünf Jahren die MarKom-Zulassungsprüfung bestanden haben. Die schriftlichen Prüfungen (Oktober) dauern einen ganzen Tag, die mündlichen Prüfungen (November) insgesamt 75 Minuten.

Die Prüfungsstoffe für die schriftliche Prüfung:

  • Idee, Konzept, Text (300 Minuten)
  • Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion (30 Minuten)
  • Redigieren (60 Minuten)
  • Audiovisuelle und elektronische Medien (60 Minuten)

Die Prüfungsstoffe für die mündliche Prüfung:

  • Analyse und Wirkung von Texten (25 Minuten)
  • Marketing und Kommunikationsinstrumente (25 Minuten)
  • Recherche und Recht (25 Minuten)

Alle Details wie Aufbau, Struktur oder genaue Prüfungsinhalte finden Sie in der «Wegleitung zur Prüfungsordnung über die Berufsprüfung Texterin und Texter» (PDF) 16.10.2021.