Prüfungsergebnisse

April 2022

Download Medienmitteillung 1.4.22

 

2021: Rekordjahr, Rekordqualität!

2021 war für die eidgenössische Fachprüfung Texterin und Texter ein Rekordjahr: 28 Teilnehmer*innen haben die mündlichen und schriftlichen Prüfungen absolviert, davon haben 27 bestanden. Sie dürfen sich ab sofort Texterin beziehungsweise Texter mit eidgenössischem Fachausweis nennen. Die Prüfungen 2021 weisen eine Erfolgsquote von 96 Prozent aus. Die beste Absolventin hat mit einem Notendurchschnitt von 5,2 abgeschlossen.

 

Die Prüfungen für den eidgenössischen Fachausweis Texterin und Texter fanden 2021 bereits zum zehnten Mal statt. Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen waren anspruchsvoll und haben die Prüfungsteilnehmer*innen gefordert. Die 28 Kandidatinnen und Kandidaten wurden von den Expertinnen und Experten auf Herz und Nieren geprüft. 27 von ihnen überzeugten sowohl in den schriftlichen als auch in den mündlichen Fächern und schlossen die Prüfung für den Fachausweis mit Erfolg ab: #NinaBärtsch #DeboraBaumgartner #AnneBoekhout #SarahBrühwiler #AndreaBühner-Schwarb #MarionGarbely #LaraGrimm #Anne-MarieHäfele #SamiraHammami #AlineHautle #SaraHübscher #CarmenImfeld-Mani #TheresKummer #NicoleLange #LeilaLützelschwab #LeonieMüller #AndreasOetiker #LuziaPopp #MichaelRohrbach #SibylleSalzmann #Ramona Schafer #DorotheaSchöll #SandraStump #NicoleUrweider #SabineWalther #JeannineZubler #Marc Michel. Die 27 erfolgreichen Prüfungs-Absolvent*Innen dürfen sich neu Texterin beziehungsweise Texter mit eidgenössischem Fachausweis nennen.

 

Neue Prüfungsordnung

Die Prüfungen 2022 werden erstmals nach der überarbeiteten Prüfungsordnung für die eidgenössische Fachprüfung Texterin und Texter durchgeführt. Inhaltich hat sich nur wenig geändert. Es wird jedoch den Text-Anforderungen in der Digitalisierung mehr Augenmerk geschenkt. Dies betrifft vor allem das «automatisierte Marketing», die Social-Media-Textklaviatur, digitale Kampagnen etc.

 

Prüfungen 2022

Die nächsten Prüfungen werden am 24. Oktober (schriftlich) sowie am 24. und 25. November 2022 (mündlich) in Zürich stattfinden. Anmeldeschluss ist der 12. August 2022. Die Prüfungsgebühr beträgt 2400 Franken. Wer sich für den Fachausweis Texterin und Texter interessiert, findet auf www.texterin-texter.ch alle Informationen und Unterlagen.

 

In eigener Sache

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums hat sich der Trägerverein für den Fachausweis Texterin und Texter von KS/CS Kommunikation Schweiz losgelöst und beim Textverband ein neues Zuhause gefunden. Auch der Vorstand wurde erneuert und setzt sich aus der Präsidentin Odile Nerfin sowie den Vorstandsmitgliedern Lisa Steger und Roger Hausmann zusammen.

 

Für weitere Informationen: Lisa Steger, +41 79 64 260 64, lisa.steger@texterin-texter.ch